Profil

Master Geologin, mit theoretischen und praktischen Erfahrungen in den Bereichen angewandter Mineralogie und Geochemie, wissenschaftlicher Forschung und Lehre. Eine mehrsprachige, teamfähige, kulturbewusste Geologin mit einer ausgeprägten Bereitschaft sich in neue Technologien und Themen einzuarbeiten. Ein hohes Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität auf individueller und sozialer Ebene.

Ausbildung

M.Sc. in Geologie

Bundesuniversität in Pará, Brasilien
03/2016 - 07/2018

Geologische Schwerpunkte in Petrologie und Geochemie, mineralogische, geochemische und thermische Analyse. Exkursionen durch Brasilien und Oman
Masterarbeit: Der Beitrag der Verwitterung bei der Bildung von Eisenerz in S11D, Carajás, Brasilien (auf Englisch)
Betreuer: Prof. Dr. Marcondes Lima da Costa
Stipendium: Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico, CNPq, Brasil.
Stichworter: Hämatite; Bändererz; Carajás.
Fachbereich: Mineralogie und Geochemie


B.Sc. in Geologie/Geowissenschaft

Bundesuniversität in Pará, Brasilien
03/2010 - 02/2016

Schwerpunkte: Grundlagenmodule aus den Bereichen Geologie, Mineralogie, Bodenkunde und Geoinformations- systeme, Geophysik, Ingenieurgeologie, Fernerkundung, Quartärgeologie, geologische Modellierung. Exkursionen durch Brasilien (Kartierung).
Bachelorarbeit: Entwicklung eines Verwitterungsprofils auf dem Bändererz in Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch)
Betreuer: Prof. Dr. Marcondes Lima da Costa
Stipendium: Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico, CNPq, Brasil.
Stichworter: Hämatite; Bändererz; Carajás.
Fachbereich: Mineralogie und Geochemie


Stipendium bei Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Deutschland
09/2014 - 08/2015

Schwerpunkt: Geologie, Geowissenschaft. Exkursionen durch Deutschland (Harz, Erzgebirge, Schwarzwald und Ries).


Weiterbildung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
06/2019

Blockkurs über Bohrmethoden in Mineralexploration
QAQC, HSE, Logistik und Betrieb, Bohrmethoden, Bohrlochprotokollierung, - vermessung, Gesteinsprobenahme



Erfahrungen

Auslandspraktikum als Lehrassistent in Geologie und Mathematik

Deutsche Technische Universität (GUtech)/ RWTH Aachen, Niederlassung in Oman
03/2018 - 02/2019

Senior Intern - Auslandspraktikum als Lehrassistent in Geologie und Mathematik

  • Durchführung von Vorlesungen, Übungen, Praktika im Labor und Workshops

  • Lehrtätigkeiten Mathematik-Calculus I

  • Erarbeiten von Lehrmaterialien und Übungsanleitungen

  • Erstellung von Klausuren, Korrekturen und Abnahme von Prüfungen

09/2017 - 03/2018

Junior Intern

  • Durchführung von Exkursionen, Praktika im Labor und Workshops
  • Korrektur von Berichten, Klausuren und Laborübungen
  • Bewertung von Seminar
  • Büroarbeiten

Deutschlehrerin für Anfänger

Wizard by Pearson - Sprachschule, Brasilien
03/2016 - 08/2017
  • Unterrichten, Übungen und Konzipierung von Workshops

  • Lehrtätigkeiten in Deutsch als Fremdsprachen

  • Korrekturen und Abnahme von Prüfungen.

Praktikum in der geowissenschaftlichen Forschung

Bundesuniversität in Pará (UFPA), Brasilien
03/2011 - 07/2014
  • Gesteinsprobenahme, von Bohrkampagnen und Explorationen im Gelände

  • Erforschung der Struktur und Zusammensetzung von Erzproben aus verschiedenen Rohstofflagerstätten im Amazonas (z.B. Eisen, Kalk, und Phosphat)

  • Mineralidentifikation, -charakterisierung insbesondere mit den Methoden Röntgendiffraktometrie, Rasterelektronenmikroskopie und Erzmikroskopie

  • Geochemische Untersuchung in der Röntgenfluoreszenzanalytik, μ-EDXRF, LIBS-Analytik, ICP-OES/MS und Atomabsorptionsspektroskopie

  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in Form von Publikationen und Vorträgen auf Tagungen und Kongressen

Praktikum in den geographischen Informationssystemen (GIS)

Bundesinstitut für Bildung, Wissenschaft und Technologie (IFPA), Brasilien
08/2008 - 09/2010
  • Umgang mit ArcGIS Desktop/Server-Produkten, Vektor- und Rasterdaten

  • Georeferenzierung von geologischen Daten

  • Verwaltung von Datenbanken

  • Erstellung von geologischen Karten

Publikationen

Buchkapitel

NEGRAO, L. B. A.; COSTA, M. L.; PÖLLMANN, H.; ABREU, D. S.; SILVA, A. C. S.; SANTOS, P. H. C. Quantifizierung von Al in Goethite und Hämatite in Salinópolis-PA und Verwitterungsprofilen in Carajás, Juruti und Rondon do Pará (Ostamazonien)(auf Portugiesisch) In: Aline Maria Meiguins de Lima & Paulo Sergio de Sousa Gorayeb (Org.). Contribuições à Geologia da Amazôniam Contribuições à Geologia da Amazônia 1ed. Belém: SBG/NO, 2017, v. 10, p. 1-446

Artikel

SILVA, A. C. S. Rathen, Bastei - Morphologie des Elbsandsteingebirges (Morfologia das Montanhas de Arenito do Elbe) . Boletim do Museu de Geociências da Amazônia (BOMGEAM), Belém, 31 mar. 2016,
COLLYER, T. A. ; GOUVEA, J. L. ; SILVA, A. C. S. Gemmologische Karte des Bundesstaates Pará (auf Portugiesisch). In: 45. Brasilianischer Kongress der Geologie, 2010, Belém. A Pesquisa e o Conhecimento Geológico da Amazônia Transpondo Fronteiras, 2013. v. 12.

Abstracts

COSTA, M.L. ; QUEIROZ, J. D. S. ; SILVA, A. C. S. Entwickulung eines Verwitterungsprofiles auf dem Bändererz in Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). In: XII Symposium der Geologie des Amazonas, 2011, Boa Vista. A Pesquisa e o Conhecimento Geológico da Amazônia Transpondo Fronteiras, 2013. v. 12.
SILVA, A. C. S.; COSTA, M.L.; SOARES, J. L.; BRITO, A. S. Phosphates in der Pirabas-Formation (auf Portugiesisch). In: 13. Symposium der Geologie des Amazonas, 2013, Belém. Anais do 13º Simpósio de Geologia da Amazônia, 2013.
SILVA, A. C. S. Primärphosphate in Aufschlüssen der Pirabas-Formation im Nordosten von Pará, Brasilien (auf Portugiesisch). In: XXIV Seminário de Iniciação Científica da UFPA, 2013, Belém. Geowissenschaft - Geologie, 2013.
SILVA, A. C. S.; COSTA, M.L.; SILVA, G.J.S. Mineralogie und Chemie eines Bändererz-Verwitterungsprofiles, Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). In: 46 Congresso Brasileiro de Geologia, , Santos, SP. Anais do 46 Congresso Brasileiro de Geologia, 2012.
SILVA, A. C. S. Mineralogische und chemische Charakterisierung von archäologische Werkzeuge in Salobo, Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). In: XXII Seminário de Iniciação Científica UFPA, 2012, Belém. Geowissenschaft - Geologie, 2012.
SILVA, A. C. S. Mineralogie und Chemie eines Bändererz-Verwitterungsprofiles, Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). In: XXII Seminário de Iniciação Científica da UFPA, 2011, Belém. Geowissenschaft - Geologie, 2011.

Präsentationen

SILVA, A. C. S.; COSTA, M.L.; SOARES, J. L. Phosphates in der Pirabas-Formation (auf Portugiesisch). 2013. (Präsentation/Symposium).
SILVA, A. C. S. Primärphosphate in Aufschlüssen der Pirabas-Formation im Nordosten von Pará, Brasilien (auf Portugiesisch). 2013. (Präsentation/Seminar).
SILVA, A. C. S.; COSTA, M.L.; SILVA, G.J.S. Mineralogie und Chemie eines Bändererz-Verwitterungsprofiles, Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). 2012. (Präsentation/Kongress).
COSTA, M.L. ; SILVA, A. C. S. ; SILVA,G.J.S. Entwickulung eines Verwitterungsprofiles auf dem Bändererz in Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). 2011. (Präsentation/Symposium).
SILVA, A. C. S. Mineralogie und Chemie eines Bändererz-Verwitterungsprofiles, Carajás, Brasilien (auf Portugiesisch). 2011. (Präsentation/Seminar).

Geologische Karten

COLLYER, T. A.; GOUVEA, J. L.; SILVA, A. C. S. Gemmologische Karte des Bundesstaates Pará (auf Portugiesisch). 2010. (Geologische Karte).

Kenntnisse & Fähigkeiten

MS Office

Corel Draw

ArcGIS

QGIS

AutoCAD

Petrel

Micromine

Python